Halbfeste und flüssige Arzneiformen

produktion_calcium-4-oral.jpg

Herstellung Calcium-4-Oral

Die WDT hat langjährige Erfahrung in der Herstellung von konventionellen Semi-Solida wie Cremes, Salben und Gelen sowie in der Fertigung von Liquida und Emulsionen.

Ob es um die Herstellung von Arzneimitteln oder um Kosmetika für den Human- oder Veterinärbereich geht – bei der WDT liegt das gebündelte know-how zur Herstellung halbfester und flüssiger Formen.

Der gesamte Herstellungsbereich wurde im Jahr 2008 und 2009 räumlich und maschinell vollständig erneuert, so dass jetzt mit modernen Abfüllanlagen flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen reagiert werden kann.

Semi-Solida

Bei den Semi-Solida stehen Prozessanlagen für die Fertigung von Chargengrößen von 100 l bis zu 400 l zur Verfügung.

Auf unserer modernen Abfüllanlage können sowohl Tiegel und Dosen ab 50 ml als auch Tuben von 10 ml bis zu 250 ml befüllt werden. Neben Aluminiumtuben ist ebenfalls die Verarbeitung von Kunststoff- und Laminattuben möglich.

Liquida

Bei den Liquida sind Chargengrößen von 200 l bis zu 2.000 l möglich. Auf der flexiblen Abfüllanlage können Flaschen mit Tropfeinsätzen, Spritzenadaptern u. ä. verarbeitet werden, die anschließend mit Schraubkappen verschlossen werden. Die Füllvolumina reichen in diesem Bereich von 10 ml bis zu 1.000 ml.

Etikettierung

Nach  der Befüllung der Tiegel, Dosen und Flaschen ist eine Etikettierung nicht nur mit Papier- und PE- Etiketten, sondern auch mit Etiketten mit Metalleinlagen möglich. Die runden Behältnisse können bis zu 360° etikettiert werden, bei eckigen Behältnissen ist eine zweiseitige Etikettierung möglich.

Sterile Arzneimittel für den Veterinärbereich

produktion_steril.jpg

Einhergehend mit der Erneuerung unseres Sterilbereiches im Jahr 2001 wurde die Produktion räumlich und maschinell auf verschiedene Produktgruppen aufgeteilt.

Dazu wurden spezielle Produktionsbereiche geschaffen, in denen die Verarbeitung von hochaktiven APIs wie Penicillinen und Cephalosporinen oder Hormonen neben der Herstellung von konventionellen Arzneimitteln möglich ist.

ß-Laktam-Antiobiotika (Penicilline und Cephalosporine)

Unter aseptischen Bedingungen werden in Chargengrößen von bis zu 600 l sterile penicillin- und cephalosporinhaltige Suspensionen zur intramammären Verabreichung in Euterinjektoren von 7 bis 20 ml abgefüllt. Für Suspensionen zur parenteralen Anwendung erfolgt die Abfüllung in Injektions- bzw. Veralflaschen von 10 bis 200 ml.

Nach der Befüllung werden die Injektoren bzw. Flaschen etikettiert und konfektioniert.

Temperaturempfindliche Produkte werden entsprechend den Vorgaben gelagert.

Hormone

In Chargengrößen von bis zu 600 l werden Hormonlösungen steril filtriert und in Injektionsflaschen von 10 bis 100 ml gefüllt, die nach der Befüllung etikettiert und konfektioniert werden.

Auch hier steht für die Fertigproduktlagerung ausreichend Platz in Kühlräumen zur Verfügung.

Injectabilia

Im Injektionsbereich fertigt die WDT wässrige Lösungen. Die Bandbreite der verschiedenen Abfüllmöglichkeiten für Injektionslösungen erstreckt sich über Glasflaschen von 10 bis
100 ml bis hin zu Kunststoffflaschen von 700 ml, die befüllt, anschließend etikettiert und in verschiedenen Aufmachungen konfektioniert werden können.

Betäubungsmittel

Auch die Fertigung anspruchsvoller Präparate wie z.B. Betäubungsmittel ist ohne weiteres möglich. Wir bieten die Abfüllung von BTM-haltigen Injektionslösungen in 10 200 ml Glasflaschen an.

Für die Betäubungsmittel steht ein eigener, dem BTM – Gesetz entsprechender Lagertresor mit einer Kapazität von bis zu 25.000 Flaschen à 100 ml Flaschen zur Verfügung.

Feste Arzneiformen

produktion_fest.jpg

Die WDT fertigt Arzneimittel im Maßstab von 50 kg bis zu 1 t. Hierzu stehen ein Pflugscharmischer sowie ein Mischer für die Fertigung von Antibiotika zur Verfügung.

Tabletten

In Chargengrößen von 50 kg bis zu 1 t fertigt die WDT Tabletten, Uterusstäbe und Boli von 500 mg bis zu 150 g. Als Tablettenpressen stehen Exzenterpressen zur Verfügung, auf denen 1 bis max. 6 Presslinge gleichzeitig verarbeitet werden können.

Beutel

In Chargengrößen von 200 kg bis zu 1 t werden die Pulvermischungen auf einer Schlauchbeutelmaschine in Beutel von 4 g bis zu 250 g gefüllt. Als primäres Packmittel kommen hierzu sowohl Aluminium-, PE- als auch Verbundfolien zum Einsatz.

Dosen

In Chargengrößen von 200 kg bis zu 1 t werden die Pulvermischungen auf einer Dosenfüllmaschine in Pappwickel- oder Kunststoffdosen von 50 g bis zu 1 kg gefüllt. Die Gebinde werden nach der Befüllung automatisch verschlossen und etikettiert.